Thomas
CEO in Deutschland
Hauptfunktionen von Nifty
Übersichts-Registerkarte mit Projektmeilensteinen
Kalenderverwaltung über das Workload-Board mit Aufgabenstatus und Aktivitäten der Teammitglieder
Tabellenansicht einzelner Aufgaben und To-do-Listen
API-Integration mit Google Docs und anderer Drittanbietersoftware
Konvertierung von E-Mails zu Aufgaben mit Filtern und Abhängigkeiten
Team Talk- und Team Chat-Registerkarten für die Echtzeit-Zusammenarbeit und Remote-Meetings
Nifty ist in den Versionen Free, Starter, Pro, Business und Unlimited verfügbar. Die Gratisversion unterstützt beliebig viele Nutzer, bis zu zwei Projekte, Aufgabenabhängigkeiten und mehr. Die Starter-Tarif bietet bis zu 100 GB Speicherplatz und unterstützt bis zu 40 Projekte und die Möglichkeit, unbegrenzt Gäste und Kunden einzuladen. In den weiteren Versionen gibt es umfassendere Funktionen und weniger Einschränkungen.
5. Project.co
Aufgabenplanung per Drag-and-Drop in der Aufgabenmanagement-App Project.co
Aufgabenplanung in Project.co [Quelle: Capterra Deutschland]
Mit der Aufgaben- und Projektmanagementsoftware Project.co können Nutzer Aufgaben und Unteraufgaben zuweisen. Sie können Termine oder Ereignisse mithilfe verschiedener Termintypen über mehrere Tage aufteilen oder wiederkehrende Aufgaben erstellen. Außerdem lassen sich bis zu 100 Aufgaben gleichzeitig hinzufügen und mit benutzerdefinierten Feldern spezifische Daten erfassen.
Manager können festlegen, auf welche Aufgaben Nutzer zugreifen können, Dateien an Aufgaben anhängen und über Kalender-, Planer- und Kanban-Ansichten die Arbeitslast des ganzen Teams überblicken. Sie können unbegrenzt viele Ordner anlegen, Zahlungen von Kunden anfordern und die für verschiedene Aktivitäten aufgewendete Zeit erfassen.
Project.co
Project.co
4,9
(208)
Bewertungsdetails
Funktionen
produktübersicht
Diese Informationen stammen aus verifizierten Nutzerbewertungen für Project.co
5
182
4
23
3
3
2
0
1
0
Benutzerfreundlichkeit
4,9
Kundenservice
4,9
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,9
Verifizierte Reviewer
+
Von Google übersetzt
"Mir gefällt, dass mehrere Projektbeispiele bereits im Abonnement enthalten sind, um Beispiele für..."
Die ganze Bewertung lesen
Paul B
Paul B
Chief Online Strategist in USA
Hauptfunktionen von Project.co
Zeitleistenansicht mit Aufgabenpriorität, Status und Stakeholdern
Zeitzuteilung und -erfassung
Diskussionen zu Aufgaben und Dokumentenfreigabe
Nutzung von To-do-Listen als private Projektnotizen
Antwort per E-Mail, um Kommentare automatisch in Diskussionen aufzunehmen
API-Integration mit verschiedenen Drittanbietertools
Die meisten Funktionen von Project.co sind mit einem kostenlosen Konto für unbegrenzt viele Nutzer, Projekte, Aufgaben, Notizen, benutzerdefinierte Felder und Einbettungen verfügbar. Außerdem erhalten die Nutzer 3 GB kostenlosen Dateispeicherplatz. Die Pro-Version für mindestens 3 Nutzer ermöglicht ein benutzerdefiniertes Branding und eine benutzerdefinierte Domain. Auch Gantt-Ansicht, Aufgabentimer und KI-Assistent sind nur in der Pro-Version verfügbar.
6. ProofHub
Projektanalyse in ProofHub [Quelle: Capterra Deutschland]
ProofHub ist eine Software für Arbeitsmanagement und Teamzusammenarbeit und bietet Tools für das Management von Teams unterschiedlicher Größe. Im zentralen Hauptdashboard werden die Nutzern zugewiesenen Projekte mit Verknüpfungen, wichtigen zu erledigenden Aufgaben und Benachrichtigungen angezeigt. Für jedes Projekt können die Nutzer Boards mit Aufgaben, Gantt-Diagrammen, Notizen, Diskussionen, Kalendereinträgen, Dateien, Zeiterfassungskennzahlen und Berichten erstellen.
Für die Zusammenarbeit können Teams den integrierten new zealand telegram data Gruppenchat und Diskussions-Hub sowie Genehmigungs-Tools nutzen und Teammitglieder markieren. ProofHub ist für Android und iOS verfügbar und hilft internen und externen Teams, während der gesamten Projektdurchführung in Verbindung zu bleiben.
Übersichtsregisterkarte mit Aufgaben-, Meilenstein- und Ereignisanalysen sowie Diagrammen
Tabellenansicht für Aufgaben mit nebeneinander dargestellten Gantt-Tabellen
Automatisch angepasste Aufgabenabhängigkeiten
Massenaktionen für das Verschieben, Archivieren und Löschen von Aufgaben
API-Integration mit Tools wie Slack, Dropbox und QuickBooks
Kalenderverwaltung mit farblich gekennzeichneten Aufgaben, Unteraufgaben und wiederkehrenden Aufgaben
Konvertierung von E-Mails in Aufgaben und Import- und Exportfunktionen für Aufgaben aus Tabellenkalkulationen
ProofHub kann 14 Tage gratis getestet werden und bietet zu einem Pauschalpreis die zwei Bezahlversionen Essential und Ultimate Control. Die Essential-Version bietet Gantt-Diagramme, Kalender, Templates, Diskussionen, Chat, E-Mail-Eingang, Notizen, Prüffunktionen und Versionierung. In der Ultimate Control-Version kommen u. a. Workflow-Automatisierung, benutzerdefinierte Rollen und API-Zugriff hinzu.